Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot reisten die Oranienburgerinnen in die Flämingstadt, um in der gut besuchten Arthur Baur Halle (etwa 90 Zuschauer) den motivierten Gastgeberinnen Paroli zu bieten.
Belzig hatte mit voller Bank in den Anfangsminuten den schlechteren Start, so lag der OHC nach knapp sieben Spielminuten mit 2:0 vorn. Nun erwachte der MBSV und gab mit einem 8:0 Lauf eine klare Antwort im Spiel. Besonders taktische Spielchen erzielten für die Gastgeberinnen immer wieder Wirkung, räumliche Vorteile und weitere Chancen. Als es knapp vier Minuten vor der Halbzeit 12:5 stand, bahnte sich für die Kreisstädterinnen ein Debakel an, welches jedoch bis zur Halbzeit auf 13:8 korrigiert wurde.
Die Kabinenpredigt in der Pause zeigte bis zur 37. Spielminute Wirkung und Oranienburg erzielte zumindest Gleichwertigkeit (17:13) in der noch immer umkämpften Partie, welche die unparteiischen Referees Güttler/ Laurentzsch sehr gut leiteten. Letztlich fehlten dem OHC im Endspurt die spielerischen Mittel und die Kraft, um noch einmal Spannung in dieser Partie zu erzeugen.
Die nun folgende einmonatige Pause dürfte auf Oranienburger Seite zur Regenerierung und weiteren Festigung des Kaders genutzt werden. Trainer Stelse brachte es bei der Heimfahrt auf den Punkt: ,,Heute hat auch unser Prunkstück – die Abwehr - nicht gut funktioniert. Wir müssen lernen auf taktische Varianten des Gegners schnelle Antworten zu finden. Unsere selbstgemachte Auswärtsschwäche müssen wir ganz schnell beenden!“ Mit einer vollen Bank ist dieses Ziel sicher realisierbarer.
Rüdiger, Rupertus - Kaddatz (2),Winkel (7), Raasch (4), Daubitz (1), Fritz (4), Ulrich (1),Engelbrecht, Gottschalk (5)
G.Raasch